Blicken Sie mit uns zurück, auf die Chronik des Hauses und die damit einhergehende Erfolgsgeschichte:
Chronik des Hotel Sole-Felsen-Bades
1919: Der Aßangteich ist seit 1919 in Habsburg Lothringschen Grundbesitz
In den 50er Jahren wurde ein Vertrag unterzeichnet, wodurch der Gmünder Bevölkerung das Schwimmen und Baden im Aßangteich gestattet wurde.
1980 entstand rund um den Aßangteich ein Freizeitzentrum mit einem Außenbecken, Campingplatz, Restaurant und vielem mehr.
2005: Im September fiel die Entscheidung: am Ufer des Aßangteichs soll das Sole-Felsen-Bad entstehen. Der Bau begann und dies war zugleich der Start einer von Erfolg geprägter Geschichte
2006: Nach äußerst kurzer Bauzeit wurde das Sole-Felsen-Bad am 19. Dezember 2006 eröffnet und dem ordnungsgemäßen Betrieb übergeben. Die Benützung des Aßangteichs ist seither nur noch den Gästen des Sole-Felsen-Bades gestattet.
2009: Über 700.000 Besucher des Sole-Felsen-Bades waren Anstoß das Hotel Sole-Felsen-Bad zu errichten. Daran erinnert noch heute der „Stein des Anstoßes“
2010: Nach nur einem Baujahr konnte das Hotel Sole-Felsen-Bad am 21. Oktober 2010 feierlich eröffnet werden.
2014: Aufstockung des hoteleigenen Ruheraums.
2015: Eröffnung des Wintergartens
2016: Umgestaltung Hotel-Restaurant & Seminarräume
2017: Umgestaltung Hotel-Bar, Lobby und Rezeption; Erweiterung Parkplatz